
Lebenslauf
Dr. med. H. Gürkov
Hochschulbildung
1991-1997 | LMU-München: Studiengang Humanmedizin |
Famulatur
Sept. 1994 | Kreiskrankenhaus Moosburg: Allgemeine Chirurgie Chefarzt Dr. med. R. Ahrens |
Okt. 1994 | Akadem. Lehrkrankenhaus der LMU, Klinikum Landshut: Orthopädie bei Prof. Dr. med. P. M. Karpf |
April 1995 | Staatl. Orthopädische Klinik Harlaching, Orthopäd. Klinik d. Universität München: Orthopädie bei Prof. Dr. med. Rosemeyer und Prof. Dr. med. H. Zenker |
Okt. 1995 | Akadem. Lehrkrankenhaus der LMU, Klinikum Landshut: Med. Klinik I, Innere Medizin bei Prof. Dr. med. F. Dürr |
März 1996 | Gemeinschaftspraxis Dr. med. J. Kress und Dr. med. W. Sieber Fachärzte für Innere Medizin und Angiologie in Landshut: Innere Medizin |
Praktisches Jahr
Nov. 1996 - Jan. 1997 | University of Texas Medical Branch in Galveston, Texas USA: Department of Orthopaedics and Rehabilitation: Professor und Chairman: J.H. Calhoun, M. D., F.A.C.S. |
Februar 1997 | Mayo Clinic/ Rochester, Minnesota, USA: Orthopeadic Surgery, Reconstructive/Traumatic Surgery of the Spine: B. L. Currier, M. D. Orthopeadic Surgery, Adult Reconstruction, Sports Medicine: M. E. Torchia, M. D. |
März - Juni 1997 | Akadem. Lehrkrankenhaus der LMU, Klinikum Landshut: Med. Klinik I, Innere Medizin bei Prof. Dr. med. F. Dürr |
Juli - Oktober 1997 | Akadem. Lehrkrankenhaus der LMU, Klinikum Landshut: Chirurgie bei Prof. Dr. med. R.-D. Filler |
Berufliche Laufbahn
- Forschungsaufenthalt und Durchführung der Dissertation:
Februar 1998 bis Februar 1999 an der University of Texas Health Science Center at San Antonio (UTHSCSA)-USA im Labor der Orthopädie bei Prof. Dr. B. Boyan mit den Themen:
1) Effekt von Gepulsten Elektromagnetischen Feldern auf humane Pseudarthrosenzellen in vitro
2) Wirkungen von Vitamin D3 und seinen Metaboliten auf „Growth Zone Chondrocytes“ (GC) und „Resting Zone Chondrocytes“ (RC) in vitro - Observierende Tätigkeit:
März 1999 am Department of Orthopaedics der University of Texas-Southwestern Medical Center at Dallas/USA bei Prof. Dr. Robert W. Bucholz - Arzt im Praktikum:
April 1999 bis September 2000 in der Abteilung für Orthopädie bei Prof. Dr. P. M. Karpf am Klinikum Landshut - Assistenzarzt:
Oktober 2000 bis Februar 2001 in der Abteilung für Orthopädie bei Prof. Dr. P. M. Karpf am Klinikum Landshut - Januar 2001: Promotion: Magna Cum Laude
Der Effekt von gepulsten elektromagnetischen Feldern (PEMF) auf die Zellproliferation, Zelldifferenzierung, extrazelluläre Matrix- bzw. Kollagensynthese und auf die Synthese lokaler Faktoren in humanen Pseudarthrosenzellkulturen und osteoblastenähnlichen MG63- Zellkulturen - Assistenzarzt:
März 2001 bis März 2002 in der Abteilung für Chirurgie/Traumatologie bei Chefarzt Dr. Burgert an der Ilmtalklinik-Pfaffenhofen - Observierende Tätigkeit:
25. bis 30. November 2001 am Department of Orthopaedics der University of Texas-Southwestern Medical Center at Dallas/USA bei Prof. Dr. Robert W. Bucholz - Assistenzarzt:
April 2002 bis März 2004 in der Abteilung für Orthopädie bei Prof. Dr. P. M. Karpf am Klinikum Landshut
April 2004 bis September 2009 als Assistenzarzt und anschließend als Facharzt für Orthopädie in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie bei Priv. Doz. Dr. med. K. Lerch am Klinikum Landshut - Dozent der Regierung von Niederbayern
Unterricht in den Fächern Orthopädie und Unfallchirurgie an der Berufsfachschule für
Krankenpflege 2004/2005 am Klinikum Landshut - Anerkennung und Tätigkeit als Facharzt für Orthopädie ab dem 4.07.2006 in der Abteilung für
Orthopädie und Unfallchirurgie bei Priv. Doz. Dr. med. K. Lerch am Klinikum Landshut - Observierende Tätigkeit:
25. bis 28. März 2008 am Department of Orthopaedics der University of Texas-Southwestern
Medical Center at Dallas/USA bei Prof. Dr. Robert W. Bucholz - Leiter der Knochenbank in der Abteilunng Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Landshut seit 2007
- Anerkennung und Tätigkeit als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ab dem 28.05.2009 in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie bei Priv. Doz. Dr. med. K. Lerch am Klinikum Landshut
- Oberarzt am Krankenhaus Vilsbiburg in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie vom 01.10.2009 bis 30.05.2011
- Ab 1.10.2011 als niedergelassener Orthopäde/Unfallchirurg, D- Arzt in Gemeinschaftspraxis in Freising tätig
Publikationen
- Lohmann CH, Sagun R, Guerkov H, Liu Y, Sylvia VL, Dean DD, Simon B, Schwartz Z, and Boyan BD: Pulsed Electromagnetic Field Stimulation of Osteoblasts Enhances Cell Differentiation and Modulates Local Factor Production, Abstrakt für das Texas-Mineral-Tissue-Society-Meeting in Austin, Texas, 14.-16. August 1998
- Lohmann CH, Schwartz Z, Liu Y, Guerkov H, Dean DD, Simon B, und Boyan BD: Gepulste Elektromagnetische Felder fördern die Osteoblastendifferenzierung und verändern die Produktion von lokalen regulatorischen Faktoren. Präsentiert beim Osteologie Kongress 1999, 24.-27. Februar 1999, Göttingen
- Boyan BD, Lohmann CH, Guerkov H, Simon BJ, Heckman JD, Sylvia VL, Dean DD, Schwartz Z: Pulsed Electromagnetic Fields Increase TGF-Beta Release From Human Nonunion Cells, Poster beim 46th Annual Orthopaedic Research Society Meeting in Florida/USA am 18.02.2000
- Guerkov HH, Lohmann CH, Liu Y, Dean DD, Simon BJ, Heckman JD, Schwartz Z, Boyan BD: Pulsed Electromagnetic Fields Increase Growth Factor Release by Nonunion Cells, Clinical Orthopaedics and Related Research, Number 382
- Lohmann CH, Schwartz Z, Liu Y, Guerkov H, Dean DD, Simon B, Boyan BD:
Pulsed Electromagnetic Field Stimulation of MG63 Osteoblast-like Cells Affects Differentiation and Local Factor Production, Journal of Orthopaedic Research, Vol. 18, No. 4, 2000 - Verleihung des Albert-Hoffa-Preis beim Norddeutschen Orthopädenkongress im Juni 2001 für die Arbeit: Pulsed Electromagnetic Field Stimulation of MG63 Osteoblastic-like Cells Affects Differentiation and Local Factor Production
Weiterbildung
Chirotherapie | Anerkennung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie am 04.10.2004 |
Sportmedizin | Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin im September 2008 |
Notfallmedizin | Kurs zum Erwerb des Fachkundenachweises „Rettungsdienst“, August 2001 in Garmisch Partenkirchen |
Strahlenschutz |
Grundkurs im Strahlenschutz für Ärzte im Oktober 2001 in der GSF, Neuherberg Spezialkurs Röntgendiagnostik im Dezember 2001 in der GSF, Neuherberg |
Zertifikat | Vollendoskopische Operationen lumbaler Bandscheibenvorfälle am 21.- 22. Januar 2005 in der Klinik für Orthopädie des St. Anna Hospitals/ Herne und des anatomischen Instituts der Universität Köln |
Grundkurs, Aufbaukurs, Abschlusskurs Sonographie | Sonographie der „Halte- und Bewegungsorgane in Landshut, Augsburg und Regensburg (Februar, Mai und November 2005) |
Workshop | Ballon Kyphoplastie in Salzburg am 19.11.2005 (Kyphon) |
Kongresse | Teilnahme an der American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS) vom 23. bis 27.02.2005 in Washington DC/USA und vom 14.2. bis 18.2.2007 in San Diego /USA |
Strahlenschutz | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz am 16.6.2007 in Landshut |
Akupunktur | A –Diplom, DÄGFA |